propäd

Verein zur Förderung der Professionalität von Pädagoginnen und Pädagogen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Infoveranstaltung: Schwerpunktwoche

In­fo­ver­an­stal­tung: Schwerpunktwoche
mit den Fä­chern „Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“, „Erwachsenenbildung/Weiterbildung“, „Früh­kind­li­che Bil­dung und Er­zie­hung“ und „So­zi­al­päd­ago­gik“

Ter­mi­ne: Mon­tag, 19.05.25, und Diens­tag, 20.05.25, jeweils18.15 Uhr - 19.45 Uhr

Ort: MG2/00.10

In­fo­be­schrei­bung:

Die Päd­ago­gik zeich­net sich durch viel­sei­ti­ge und breit ge­fä­cher­te In­hal­te aus.
Ent­spre­chend zei­gen die di­ver­sen Schwer­punkt­päd­ago­gi­ken un­ter­schied­li­che Pro­fi­le, Per­spek­ti­ven und Ar­beits­fel­der. Im Ba­che­lor- oder Mas­ter­stu­di­um ha­ben Sie die Aus­wahl aus die­sen vier Schwerpunktpädagogiken.

Die Ver­an­stal­tung ist auf zwei Aben­de auf­ge­split­tet und fin­det je­weils mit Tan­dems im Rah­men der Erst­se­mes­ter­tuto­ri­en statt:
- Am 19.05.: „BNE“ und „So­zi­al­päd­ago­gik“,
- Am 20.05.: „Erwachsenenbildung/Weiterbildung“ und „Früh­kind­li­che Bil­dung und Erziehung“.

Die Schwer­punkt­wo­che soll ei­nen Über­blick über die je­weils zu er­war­ten­den Stu­di­en­in­hal­te und Per­spek­ti­ven in an­ge­bun­de­nen päd­ago­gi­schen Ar­beits­fel­dern bie­ten und da­mit die Ent­schei­dung zwi­schen den an­ge­bo­te­nen Schwer­punk­ten erleichtern.

Über die an­ge­spro­che­nen Ziel­grup­pen hin­aus er­streckt sich die Ein­la­dung auf al­le, die sich dar­über hin­aus für die­se Fä­cher interessieren.
Ger­ne kön­nen Sie dann Ih­re Fra­gen zu den ver­schie­de­nen In­hal­ten stel­len und ge­winn­brin­gen­de Kon­tak­te knüpfen.