propäd

Verein zur Förderung der Professionalität von Pädagoginnen und Pädagogen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Workshop: Gesprächsführung im Umgang mit psychisch vorbelasteten Klient*innen und Familien

Work­shop: Ge­sprächs­füh­rung im Um­gang mit psy­chisch vor­be­las­te­ten Klient*innen und Familien

Do­zen­tin: Ju­lia Glas (M.A. Er­zie­hungs- und Bil­dungs­wis­sen­schaft, M.A. Er­wach­se­nen- und Wei­ter­bil­dung, Sys­te­mi­sche Be­ra­te­rin, Train-the-Trainerin)

Da­tum: Fr., 09.05.25
Uhr­zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: wird nach An­mel­dung be­kannt gegeben

Teil­nah­me­bei­trag: 45€
Teil­nah­me­bei­trag für Mit­glie­der: 40€
Aus­fall­ge­bühr: 20€

Teil­neh­men­den­zahl: mind. 5

An­mel­dung: er­for­der­lich

An­mel­de­zeit­raum: 23.04.25 bis 04.05.25
(ACHTUNG: Nach der An­mel­dung er­hal­ten Sie KEINE un­mit­tel­ba­re Be­stä­ti­gung vom Sys­tem. Die Be­stä­ti­gung er­hal­ten Sie in­di­vi­du­ell ei­ni­ge Zeit später.)

Be­schrei­bung:
In der päd­ago­gi­schen Ar­beit mit Fa­mi­li­en kommt man häu­fig mit di­ver­sen psy­chi­schen Vor­be­las­tun­gen in Kontakt.
Der Work­shop soll ei­nen Über­blick über ent­spre­chen­de psy­chi­sche The­men ge­ben. Zu­dem ver­mit­telt er Be­son­der­hei­ten der Ge­sprächs­füh­rung, die in der Be­ra­tung mit Men­schen mit psy­chi­schen Be­las­tun­gen zu
be­ach­ten sind.

Mit­glied wer­den und Vor­tei­le ge­nie­ßen: Hier geht es zum An­mel­de­for­mu­lar für ei­ne Mit­glied­schaft bei pro­päd e.V.

Buchungen

Im Mo­ment sind kei­ne An­mel­dun­gen für die­se Ver­an­stal­tung mög­lich. Bit­te be­ach­ten Sie den An­mel­de­zeit­raum. Bei Fra­gen mel­den Sie sich ger­ne un­ter „Kon­takt“