Hier finden Sie Ansprechpersonen zu folgenden Bereichen (Quicklinks):
Sprachkursangebote für Asylsuchende in Bamberg
Patenschaftsprojekte für Ehrenamtliche im Bereich „Asyl“
_______________________________________________________
Informationen/ Beratung/ Unterstützung für haupt- und ehrenamtliche pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingsarbeit in Bamberg
_______________________________________________________
Stadt Bamberg: www.stadt.bamberg.de/index.phtml?mNavID=1829.56&sNavID=1829.1108&La=1
- Monika Haderlein: 0951/ 87-1501, Verwaltungsmitarbeiterin im Sozialreferat: zu allgemeinen Fragen rund um das Thema Asylsuchende und Flüchtlinge
- Susanne Sennefelder: 0951/ 87-1445: Koordinatorin der ehrenamtlichen Tätigen im Rahmen der Flüchtlingsbetreuung: Beratung und Unterstützung von Freiwilligen und Gruppen, die sich für die Stadtgebiet Bamberg untergebrachten Asylbewerber engagieren.
_______________________________________________________
Freund statt fremd: Verein zur Unterstützung Asylsuchender in Bamberg und Umgebung: www.freundstattfremd.de
Arbeitskreise, Projekte
_______________________________________________________
Migrationssozialdienst der AWO Bamberg:www.awo-bamberg.de/index.php?id=1786 oder www.bamberg-hilft.com
Beratung, Integrationskurse, Sprachförderung
Fachdienst für interkulturelle Bildungs- und Sozialarbeit
Ansprechpartnerin: Frau Penzkofer, Theatergassen 7, 96047 Bamberg
09 51/ 91 70 09 36
09 51/ 91 70 09 37
migrationssozialdienst@awo-bamberg.de
_______________________________________________________
Caritas für die Erzdiözese Bamberg/Angebote für Menschen aus dem Ausland:
- Beratungsstellen für Asylbewerber und Flüchtlinge
Caritasverband für die Stadt Bamberg e. V.
Beratungshaus Geyerswörth
Geyerswörthstraße 2
96047 Bamberg
Tel.: 0951/ 29957-20
Fax: 0951/ 29957-82
fluechtlingsberatung@caritas-bamberg.de
- Beratungsstellen für Migration und Integration
SkF Bamberg e. V.
Fachdienst Migration
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Schwarzenbergstraße 8
96050 Bamberg
Tel.: 0951 8685-11
Fax: 0951 8685-41
m.weingaertner@skf-bamberg.de
SkF Bamberg e. V.
Fachdienst Migration
Jugendmigrationsdienst
Schwarzenbergstraße 8
96050 Bamberg
Tel.: 0951/ 8685-13/ -12
Mobil: 0157/ 84263171
Fax: 0951/ 8685-41
E-Mail: hetzel@skf-bamberg.de und j.mari@skf-bamberg.de
_______________________________________________________
Lingolía: kostenlose Unterrichtsmaterialien für DaF für ehrenamtliche Lehrkräfte zum Download
Weitere Infos: https://www.lingolia.com/de/daf
_______________________________________________________
Sprachkursangebote für Asylsuchende in Bamberg
_______________________________________________________
Integrationskurse vom Deutschen Erwachsenen-Bildungswerk (DEB)
Welcome Center DEB Bamberg
DEB-Gruppe
Zentrale
Pödeldorfer Straße 81
96052 Bamberg
Anmeldungen:
Montag, Donnerstag, Freitag: 09:00 - 10:30 Uhr
Montag, Donnerstag: 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Allgemeine Sprechzeiten:
Montag- Freitag 10:30 - 11:00 Uhr
Montag- Donnerstag 12:45 - 13:30 Uhr und 15:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechpartner:
Melanie Mehl, Tel.: 0951/915 55 49
Antonia Walter, Tel.: 0957/ 9155583
a.walter@deb-gruppe.org oder m.mehl@deb-gruppe.org
http://www.deb.de
_______________________________________________________
Erstorientierungskurse ehrenamtlicher Deutschkursdozentinnen und -dozenten:
Koordination über Migrationssozialdienst der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. in Zusammenarbeit mit Freund statt Fremd e.V.
Evelyn Konschala
Patenprojekt
Mobil: 0151/ 276 45 215
Tel.: 0951/ 917 00 936
paten@awo-bamberg.de
_______________________________________________________
Sprachkursangebote der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
bfz gGmbH, Standort Bamberg
Sigrid Lohneis;
stellv. bfz-Leiterin,
Lichtenhaidestraße 15
96052 Bamberg
Tel: 0951/ 93 22 4-48
Fax: 0951/ 93 22 4-99
lohneis.sigrid@ba.bfz.de
mobil: 0160 / 97 23 34 87
www.ba.bfz.de
_______________________________________________________
Intensivsprachkurs des Sprachenzentrums der Universität Bamberg
Ein erster Kurs läuft bis zum 06.11., Informationen über mögliche Folgeangebote erhalten Sie bei: Christine Drakew
stellv. Geschäftsführung/ DSH Koordination
Sprachenzentrum der Universität Bamberg
An der Weberei 5, Raum 05.067
96045 Bamberg
Telefon: 0951/ 863-1143
christine.drakew@uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/sz
_______________________________________________________
VHS Bamberg Stadt: Deutschqualifizierung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge V
Christine Sünkel
Stellvertretende Leiterin der VHS
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Telefon: 0951/ 871105
christine.suenkel@vhs-bamberg.de
_______________________________________________________
Projekt Sprache schafft Chancen: Ehrenamtliche Sprachförderung für Asylbewerber
Lagfa bayern e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen/ Freiwilligen-Zentren/ Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement in Bayern e.V.: www.lagfa.de
_______________________________________________________
Patenschaftsprojekte für Ehrenamtliche im Bereich „Asyl“
_______________________________________________________
Nachhilfe für Angekommene im Berufsintegrationsjahr an der Berufsschule 2 in Bamberg
Gesucht werden Ehrenamtliche, die an einem (oder zwei) Tagen in der Woche von 13.30-15.00 Uhr in die BS 2 (Dr.-von-Schmitt-Straße 12; neben Immer Hin) kommen können, um dort Deutsch- und Mathenachhilfe zu geben.
Kontakt: schreck@berufsschule2-bamberg.de
Weitere Infos: Nachhilfe.pdf
_______________________________________________________
Patenschaftskoordination Freund statt fremd e.V.
patenschaft@freundstattfremd.de (Sprechstunden nach Vereinbarung)
www.freundstattfremd.de
_______________________________________________________
Integrationspatenprojekt Don Bosco Jugendwerk Bamberg, insb. Vermittlung von Integrationspatenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Don Bosco Jugendwerk
Regina Jans
Integrationspatenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Don Bosco Jugendwerk
Jakobsplatz 15
96049 Bamberg
Telefon (Mo-Fr von 8:30 - 12:30): 0951/ 3011820
regina.jans@donboscobamberg.de
www.donboscobamberg.de
_______________________________________________________
---Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau. Bei Anmerkungen oder hilfreichen ergänzenden Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.---