propäd

Verein zur Förderung der Professionalität von Pädagoginnen und Pädagogen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Mitgliedschaft

Schön, dass Sie Mitglied bei propäd e.V. werden möchten!

----->Hier geht es zum Re­gis­trie­rungs­for­mu­lar!

Ihre Vorteile als Mitglied:

  • voll­stän­di­ge Nut­zung der Home­page in­klu­si­ve Prak­ti­kums- und Stel­len­bör­se
  • ver­güns­tig­te Teil­nah­me an Fort­bil­dungs­maß­nah­men und Work­shops
  • ak­ti­ve Ver­net­zung (‚Vit­amin B‘)
  • Mög­lich­keit, sich zu en­ga­gie­ren (Be­stä­ti­gung mög­lich)
  • Al­le Mit­glie­der sind herz­lich ein­ge­la­den, an den re­gel­mä­ßi­gen Ver­eins­sit­zun­gen teil­zu­neh­men und pro­päd so ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten. Den nächs­ten Ter­min er­fah­ren Sie bei un­se­ren Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin­nen!

Mitgliedsbeitrag pro Jahr:

30 € für er­werbs­tä­ti­ge Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten
12 € für Stu­die­ren­de und er­werbs­lo­se Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten

Die Mit­glieds­bei­trä­ge sind steu­er­lich ab­setz­bar. Der Jah­res­bei­trag ist bis spä­tes­tens 31.03. je­den Jah­res auf fol­gen­des Kon­to zu über­wei­sen:

Kon­to­in­ha­ber: PROPÄD e. V.
IBAN: DE61 7705 0000 0000 0894 74
BIC: BYLADEM1SKB
( Kon­to­num­mer: 89474; BLZ: 770 500 00 )

Spar­kas­se Bam­berg

----->Hier geht es zum Re­gis­trie­rungs­for­mu­lar!

Mitgliedschaft für Institutionen:

In­sti­tu­tio­nel­le Mit­glied­schaft von päd­ago­gi­schen Ein­rich­tun­gen bei pro­päd e.V.
(Fi­nan­zi­el­ler Bei­trag im Ka­len­der­jahr 90€ - ei­ne Kün­di­gung ist mit drei­mo­na­ti­ger Kün­di­gungs­frist im­mer zum Jah­res­en­de mög­lich)

Wel­che Vor­tei­le ha­ben päd­ago­gi­sche Ein­rich­tun­gen von ei­ner in­sti­tu­tio­nel­len Mit­glied­schaft bei pro­päd e.V.?
1) Als Ein­rich­tung mit in­sti­tu­tio­nel­ler Mit­glied­schaft wer­den Sie von pro­päd e.V. nach au­ßen als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner ge­führt:

  • Sie be­kom­men Ihr La­bel auf un­se­re Home­page und un­ser Brief­pa­pier ge­setzt
  • Sie be­kom­men als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner ei­ne Sei­te auf un­se­rer Home­page, auf der Sie sich vor­stel­len und ver­lin­ken so­wie kon­kre­te, bis zu zwei­mal pro Se­mes­ter ak­tua­li­sier­ba­re An­ge­bo­te an Stu­die­ren­de oder Gra­du­ier­te for­mu­lie­ren kön­nen
  • Wir nen­nen Sie ge­gen­über Drit­ten als Ein­rich­tun­gen, mit de­nen wir ko­ope­rie­ren

2) Bis zu drei päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­ten­de Ih­rer Ein­rich­tung wer­den ge­führt als wä­ren sie per­sön­lich Mit­glie­der von pro­päd e.V.:

  • Sie wer­den kom­plett für die Home­page und da­mit für die Prak­ti­kums- und Stel­len­bör­se frei­ge­schal­tet
  • Sie dür­fen nach Ab­spra­che und Pas­sung mit dem Pro­gramm ei­ge­ne (kos­ten­pflich­ti­ge) Se­mi­na­re über pro­päd e.V. an­bie­ten, die von pro­päd e.V. or­ga­ni­siert und be­wor­ben wer­den
  • Sie kön­nen je­des Se­mes­ter bei der Pro­gramm­erstel­lung mit­wir­ken

3) Sie als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner wer­den bei den Wer­be­maß­nah­men und der Öf­fent­lich­keits­ar­beit bei pro­päd e.V. be­vor­zugt und be­son­ders be­dient:

  • Auf der jähr­li­chen Päd­ago­gik­mes­se er­hal­ten Sie zu­sam­men mit al­len an­de­ren Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern be­vor­zug­te Platz­wahl für Ih­ren Stand und die be­son­de­re Mög­lich­keit, sich in ei­nem de­fi­nier­ten Zeits­lot ei­gens vor­zu­stel­len
  • Wir bie­ten Ih­nen als Ein­rich­tung in je­dem Se­mes­ter be­son­de­re Mög­lich­kei­ten zur Teil­nah­me an und zur Durch­füh­rung von ei­ner ei­ge­nen In­fo-Ver­an­stal­tung
  • Wir bie­ten Ih­nen bis zu zwei­mal pro Se­mes­ter die Mög­lich­keit zum Ver­sand von Wer­be-Rund­mails

Wo sind die Gren­zen die­ser in­sti­tu­tio­nel­len Mit­glied­schaft bei pro­päd e.V.?

1) pro­päd e.V. kann bei al­len Be­mü­hun­gen, un­se­re Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner zu pro­mo­ten, kei­ne Ga­ran­tie ge­ben, dass die an­vi­sier­ten Zie­le tat­säch­lich auch er­reicht wer­den.

2) pro­päd e.V. er­öff­net ger­ne Räu­me, da­mit sich un­se­re Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner prä­sen­tie­ren kön­nen (z.B. die Or­ga­ni­sa­ti­on der Päd­ago­gik­mes­se, die Or­ga­ni­sa­ti­on ei­nes In­fo­abends, der Mail-Ver­sand ei­nes Fly­ers durch pro­päd e.V.), ver­ant­wort­lich für In­halt und Aus­füh­rung blei­ben aber im­mer die Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner selbst (z.B. Stand­be­set­zung auf der Päd­ago­gik­mes­se, ei­ge­ne Durch­füh­rung ei­nes In­fo­abends, selbst­stän­di­ge Er­stel­lung und ggf. Aus­druck ei­nes Fly­ers durch die Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner).

3) pro­päd e.V. kann kei­ne an­fal­len­den Kos­ten, die ggf. den Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner bei ih­ren (Wer­be-) Ak­ti­vi­tä­ten ent­ste­hen, über­neh­men (z.B. der Print von Fly­ern oder die An­fahrt für die Päd­ago­gik­mes­se).

4) Mit der in­sti­tu­tio­nel­len Mit­glied­schaft ist für die Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner kei­ne Be­rech­ti­gung ver­bun­den, uni­ver­si­tä­re Se­mi­na­re zu hal­ten, in de­nen EC­TS-Punk­te er­wor­ben wer­den kön­nen. Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner wer­den da­durch nicht zu uni­ver­si­tä­ren Lehr­be­auf­trag­ten oder ähn­li­chem.

5) Der Vor­stand von pro­päd e.V. be­hält sich im­mer ein Ve­to­recht ge­gen­über ei­ner in­sti­tu­tio­nel­len Mit­glied­schaft im All­ge­mei­nen so­wie bei vor­han­de­ner in­sti­tu­tio­nel­ler Mit­glied­schaft ge­gen­über dem ope­ra­ti­ven Ge­sche­hen im Be­son­de­ren vor.

Kommentar