(Finanzieller Beitrag im Kalenderjahr 90€ - eine Kündigung ist mit dreimonatiger Kündigungsfrist immer zum Jahresende möglich - Ein Mitgliedsantrag kann über die Seite „Mitglied werden“ gestellt werden.)
Welche Vorteile haben pädagogische Einrichtungen von einer institutionellen Mitgliedschaft bei propäd e.V.?
1) Als Einrichtung mit institutioneller Mitgliedschaft werden Sie von propäd e.V. nach außen als Kooperationspartner geführt:
- Sie bekommen Ihr Label auf unsere Homepage gesetzt
- Sie bekommen als Kooperationspartner eine Seite auf unserer Homepage, auf der Sie sich vorstellen und verlinken sowie allgemeine, bis zu zweimal pro Semester aktualisierbare Angebote an Studierende oder Graduierte formulieren können
- Sie können konkrete Praktikums- und Stellenangebote für die Stellenbörse für die Mitglieder bei propäd e.V. einreichen
- Wir nennen Sie gegenüber Dritten als Einrichtungen, mit denen wir kooperieren
2) Bis zu drei pädagogische Mitarbeitende Ihrer Einrichtung werden geführt als wären sie persönlich Mitglieder von propäd e.V.:
- Sie werden komplett für die Homepage und damit für das Leserecht der Praktikums- und Stellenbörse freigeschaltet
- Sie dürfen nach Absprache und Passung mit dem Programm eigene (kostenpflichtige) Seminare über propäd e.V. anbieten, die von propäd e.V. organisiert und beworben werden
- Sie können jedes Semester bei der Programmerstellung mitwirken
- In der Mitgliederversammlung sind Sie insgesamt mit einer Stimme stimmberechtigt
3) Sie als Kooperationspartner werden bei den Werbemaßnahmen und der Öffentlichkeitsarbeit bei propäd e.V. bevorzugt und besonders bedient:
- Auf der jährlichen Pädagogikmesse oder vergleichbaren Veranstaltungen erhalten Sie zusammen mit allen anderen Kooperationspartnern bevorzugte Platzwahl für Ihren Stand und, sofern im Programm vorgesehen, die besondere Möglichkeit, sich in einem definierten Zeitslot eigens vorzustellen
- Geplante Standgebühren bei Veranstaltungen entfallen
- Wir bieten Ihnen als Einrichtung in jedem Semester die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Info-Veranstaltung
- Wir bieten Ihnen bis zu zweimal pro Semester die Möglichkeit zum Versand von Werbe-Rundmails
Wo sind die Grenzen dieser institutionellen Mitgliedschaft bei propäd e.V.?
1) propäd e.V. kann bei allen Bemühungen, unsere Kooperationspartner zu promoten, keine Garantie geben, dass die anvisierten Ziele tatsächlich auch erreicht werden.
2) propäd e.V. eröffnet gerne Räume, damit sich unsere Kooperationspartner präsentieren können (z.B. die Organisation der Pädagogikmesse, die Organisation eines Infoabends, der Mail-Versand eines Flyers durch propäd e.V.), verantwortlich für Inhalt und Ausführung bleiben aber immer die Kooperationspartner selbst (z.B. Standbesetzung auf der Pädagogikmesse, eigene Durchführung eines Infoabends, selbstständige Erstellung und ggf. Ausdruck eines Flyers durch die Kooperationspartner).
3) propäd e.V. kann keine anfallenden Kosten, die ggf. den Kooperationspartner bei ihren (Werbe-) Aktivitäten entstehen, übernehmen (z.B. der Print von Flyern oder die Anfahrt für die Pädagogikmesse).
4) Mit der institutionellen Mitgliedschaft ist für die Kooperationspartner keine Berechtigung verbunden, universitäre Seminare zu halten, in denen ECTS-Punkte erworben werden können. Kooperationspartner werden dadurch nicht zu universitären Lehrbeauftragten oder ähnlichem.
5) Der Vorstand von propäd e.V. behält sich immer ein Vetorecht gegenüber einer institutionellen Mitgliedschaft im Allgemeinen sowie bei vorhandener institutioneller Mitgliedschaft gegenüber dem operativen Geschehen im Besonderen vor.